Die unschönen Lieder

Mit der CD "Soldaten-Leben" veröffentlicht der niederdeutsche Folksänger Günter Gall eine Sammlung von 20 Liedern aus fünf Jahrhunderten zum Thema Krieg und Frieden.

Das Album ist ein weiterer Beitrag eines deutschen Künstlers im Gedenkjahr 2014 (100 Jahre erster Weltkrieg - 75 Jahre zweiter Weltkrieg).

Die Liedsammlung umfasst sowohl historische Lieder, etwa aus dem dreißigjährigen Krieg und früher, als auch aktuellere Texte, zum Beispiel Arbeiten von Peter Maiwald und auch selbstverfasste Stücke. Beeindruckend ist von Günter Gall das "Lied für Hans Calmeyer", ein Osnabrücker Rechtsanwalt, der als Referent in der Nazizeit in Den Haag ein geheimes Netzwerk aufbaute und das Leben tausender Juden rettete.

Musikalisch erinnert die Musik an das Volkslied-Revival ab Ende der 19siebziger im Stil von Zupfgeigenhansel und Liederjan. Das kommt nicht von ungefähr, schließlich handelt es sich meist um traditionelle Lieder, die auch mit den klassischen Instrumenten des Volksliedes begleitet wird: mit Gitarre, Dulcimer, Landsknechtstrommel, Hamonium, und natürlich der Drehleier. Allesamt gelungene Interpretationen, die zudem mit zahlreichen Gastmusikern eingespielt wurde.

Musikalisch im Zentrum steht außer Günter Gall dessen langjähriger Weggefährte, der Gitarrist Konstantin Vissliev. Von ihm wurden auf dem Album vier eigene instrumentale Gitarrenstücke eingespielt, quasi als musikalische Zwischentöne.

Günter Gall steht in der Tradition der engagierten Liedermacher der Friedensbewegung. Zu Recht stellt er im Begleittext zu seiner CD fest: "...die Tatsache, dass Deutschland als weltweit drittgrößter Waffenlieferant überall in der Welt an Kriegen beteiligt ist, hinerläßt einen bitteren Beigeschmack..."

Es ist mehr als das: Deutschland mischt mit der Bundeswehr überall auf der Welt bei Kriegseinsätzen aktiv mit.

Beeindruckend ist die Interpretation des bekannten Gedichtes von Kurt Tucholsky "Die Trommel" (Musik Richard Heymann) ebenso wie - das in der Friedensbewegung der achtziger Jahre oft gesungene Lied - "Der Deserteur" von Boris Vian.

"Verehrter Präsident,
ich sage euch ganz offen,
die Wahl ist längst getroffen:
ich werde desertiern..."

Eine Botschaft, die immer gilt. Heute erst recht.

Die CD gibt es für 15 Euro bei www.jumpup.de

Günter Gall

zurück